|
|
|
|
|
Projektabschluss ANNE (ANtisemitismusprävention mit der Niedersächsischen Erwachsenenbildung) und Start ANNE II
|
|
|
|
|
|
|
NEBG-Statistik 2023 veröffentlicht
|
Die Feststellung der Arbeitsumfänge 2023 ist abgeschlossen.
Alle drei Säulen konnten ihre Umfänge gegenüber dem Jahr 2022 wieder steigern, die Volkshochschulen dabei um ca. 10%, die Landeseinrichtungen um rund 7% und die Heimvolkshochschulen um ca. 22%.
Die Auswirkungen der Pandemie sind im Jahr 2023 weiterhin sichtbar, die Entwicklung setzt sich aber als positiver Trend fort.
Weitere Details können der Statistik entnommen werden: www.aewb-nds.de/pruefung-und-anerkennung/finanzierung-nach-nebg/statistiken
|
|
|
|
|
|
|
Förderaufruf für die ESF+-Richtlinie „Grundbildung bei Erwachsenen“ 2025
|
Der nächste Förderaufruf für die ESF+-Richtlinie „Grundbildung bei Erwachsenen (EU-Förderperiode 2021-2027)“ wurde veröffentlicht. Mit dieser Ausschreibung werden Projekte gefördert, die zur Reduzierung der geringen Literalität und zur Verbesserung der sozialen und beruflichen Teilhabe beitragen. Die Zielgruppe umfasst gering literalisierte Menschen, Personen mit Defiziten in der Grundbildung sowie Personen ohne ersten Schulabschluss.
Weitere Informationen zur Antragstellung finden Sie auf der Homepage der NBank: www.nbank.de/Förderprogramme/Aktuelle-Förderprogramme/Grundbildung-bei-Erwachsenen.html
|
|
|
|
|
|
|
Erasmus+ Gelder für spannende Bildungsaufenthalte in der EU
|
Wir halten Fördermittel aus dem Erasmus+ Programm vor, mit denen Bildungsaufenthalte innerhalb der Europäischen Union unterstützt werden können. Sie haben Interesse sich im Bereich Nachhaltigkeit weiterzubilden – sei es durch Themen wie nachhaltige Organisationsentwicklung, den Aufbau nachhaltiger Kooperationen oder die Integration von Nachhaltigkeit in verschiedene Programmbereiche – dann nutzen Sie diese Chance! Die Fördermittel decken Zuschüsse zu Reise-, Aufenthalts- und Kurskosten ab.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
|
|
|
|
|
|
|
Neu im nbeb
Wir freuen uns Markus Danne von der Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e. V. (LEB) als neues Vorstandsmitglied begrüßen zu dürfen. Seine Stellvertretung wird Katrin Pieper übernehmen.
Seit September 2024 ist Finja Frehse die neue Referentin des nbeb.
Dialogrunde zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik
Der nbeb hat in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Steffi Robak, Prof. Dr. Bernd Käpplinger und den erwachsenenbildungspolitischen Sprechenden von CDU, SPD und Grünen eine Dialogrunde zwischen Wissenschaft, Praxis und Politik initiiert, um die Sichtbarkeit der Erwachsenenbildung weiter zu fördern. Der erste Termin fand im Dezember 2024 statt, gefolgt von einem weiteren Treffen im Januar 2025. Ein dritter Termin wurde bereits festgelegt.
|
|
|
|
|
|
|
|
Zukunftsimpuls: Wer ist Gen Z? Generationsübergreifende Zusammenarbeit in der Erwachsenenbildung
|
|
|
|
|
|
|
JuCo V - Studie zum Wohlbefinden junger Menschen nach der Pandemie nächste Veranstaltung aus unserer Reihe: EB kompakt: Neue Studienergebnisse
|
|
|
|
|
|
|
Fachtag: Wer darf mitmachen? Soziale Herkunft als Zugangsbarriere in Sport, Erwachsenen- und Jugendbildung
|
|
|
|
|
|
|
|
Zum 31.12.2024 haben wir uns von Julia Fariz, Kristina Orsulic und Katrin Rischer verabschiedet.
Christine Kruse hat die AEWB zum 31.01 2025 verlassen, wie auch Sina Strusynski.
Mit neuen Aufgaben sind ab 01.02.2025 betraut:
Lisa Quäschling hat die Koordination "Projektverwaltung Spracherwerb Geflüchtete" übernommen und Tanja Multhaupt verantwortet die Bereiche "Grundsatz NEBG" und neu „Grundsatz Bildungsurlaub“.
Neu im Team Sachbearbeitung NEBG ist Andreas Hofmann.
Erik Weckel verantwortet neu auch den Bereich "Leichte und einfache Sprache".
|
|
|
|
|
|
|
|
Rückblick auf den 2. Bundesweiten Fachtag für Grundbildung
|
Auf unserem YouTubeKanal finden Sie den Rückblick auf den Fachtag aus dem September 2024: www.youtube.com
|
|
|
|
|
|
| Impressum
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung (AEWB)
Bödekerstraße 16
30161 Hannover
|
| Tel: 0511 300330-330
Fax: 0511 300330-381
info@aewb-nds.de
www.aewb-nds.de
Geschäftsführer: Dr. Martin Dust
|
|
|
|
|
Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung, organisatorisch selbstständige Stelle nach dem Nds. Erwachsenenbildungsgesetz (NEBG), die vom Nds. Bund für freie Erwachsenenbildung e.V. getragen wird.
|
|
|
| Dieser Newsletter wurde an max.mustermann@aewb.e-mailnews.de gesendet. Dieser Newsletter wird Ihnen ausschließlich mit Ihrem Einverständnis zugesandt. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.
|
|
|
|
|